Leistungsstarker Inline-Ventilator: Das Gehäuse aus robustem Kunststoff sorgt für maximale Haltbarkeit, ist staubdicht und wasserdicht. Schräg angeordnete Lüfterblätter erhöhen den Luftstrom um 40 %. Der einphasige Asynchronmotor erzeugt einen starken Luftstrom von 205 CFM bei nur 27 Watt Leistungsaufnahme. Mit einem sehr niedrigen Geräuschpegel von nur 26,8 dB arbeitet der Ventilator nahezu lautlos. Ein variabler Geschwindigkeitsregler ermöglicht eine einfache Anpassung der Lüftergeschwindigkeit.
Temperaturregulierung: Eine gute Belüftung hilft, die optimale Temperatur im Anbauraum zu halten. Pflanzen benötigen bestimmte Temperaturen für Wachstum und Blüte. Belüftungssysteme können heiße Luft, die durch Lampen oder Geräte erzeugt wird, abführen und kühlere Luft von außen oder aus einem separaten Kühlsystem zuführen, um die Temperatur zu regulieren.
Feuchtigkeitskontrolle: Die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit ist entscheidend, um Schimmel, Mehltau und andere feuchtigkeitsbedingte Probleme zu vermeiden. Belüftungssysteme können überschüssige Feuchtigkeit entfernen, insbesondere in der Blütephase, wenn Pflanzen anfälliger für Schimmel sind.
CO2-Verteilung: Pflanzen benötigen Kohlendioxid (CO2) für die Photosynthese. Ein Belüftungssystem stellt eine kontinuierliche Versorgung mit frischem CO2 sicher, was besonders in geschlossenen Anbauräumen wichtig ist, in denen die CO2-Konzentration mit der Zeit sinken kann.
Geruchskontrolle: Einige Pflanzen können während der Blütephase starke Gerüche abgeben. Belüftungssysteme mit Aktivkohlefiltern helfen, diese Gerüche zu entfernen, sodass sie nicht aus dem Anbauraum entweichen und Störungen verursachen.
Schädlingsprävention: Gute Belüftung kann Schädlinge abschrecken, indem sie den Luftstrom aufrechterhält und die Luftfeuchtigkeit reduziert, die ideale Bedingungen für viele Schädlinge und Krankheitserreger bietet.
Krankheitsprävention: Ausreichende Belüftung hilft, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, indem sie die Luftfeuchtigkeit reduziert und ein gesundes Umfeld für Pflanzen schafft.
Erhöhter Ertrag und bessere Qualität: Durch optimale Wachstumsbedingungen wie eine gute Luftzirkulation, die richtige Temperatur und ausreichende CO2-Werte tragen Belüftungssysteme zu höheren Erträgen und qualitativ hochwertigeren Produkten bei.