Leise und leistungsstark: Das Mixed-Flow-Design in Kombination mit einem EC-Motor, der hochwertige Lüfterräder antreibt, macht diesen Ventilator besonders energieeffizient. Mit nur 62 Watt Leistung erzeugt er einen starken Luftstrom von bis zu 402 CFM. Dabei bleibt der Geräuschpegel mit nur 32 dB extrem niedrig, was diesen Abluftventilator nahezu geräuschlos macht. Leichte ABS-Lüfterblätter reduzieren den Luftwiderstand und erhöhen den Luftstrom um 40 %.
Verbesserte Luftzirkulation: Inline-Lüftersets sorgen für eine effektive Luftzirkulation in einem Raum. Das ist entscheidend, um eine gute Luftqualität zu gewährleisten und die Luftfeuchtigkeit zu senken, wodurch Schimmel- und Mehltauwachstum verhindert werden kann.
Geruchskontrolle: In Bereichen wie Grow-Räumen oder Küchen helfen Inline-Lüftersets, Gerüche zu beseitigen, indem sie verbrauchte Luft absaugen und durch frische Luft von außen oder aus einem anderen Bereich ersetzen.
Temperaturregulierung: Durch die Luftzirkulation tragen Inline-Lüftersets zur Regulierung der Temperaturen in geschlossenen Räumen bei. Das ist besonders wichtig in Grow-Räumen, in denen eine optimale Temperatur für das Pflanzenwachstum entscheidend ist.
Feuchtigkeitskontrolle: Übermäßige Feuchtigkeit kann in vielen Umgebungen problematisch sein. Inline-Lüftersets helfen, feuchte Luft zu entfernen und trockenere Luft hereinzulassen, wodurch die Feuchtigkeitswerte kontrolliert werden.
Vermeidung von Luftstagnation: Stagnierende Luft kann zu Problemen wie der Ansammlung von Schadstoffen, Allergenen und sogar Krankheitserregern führen. Inline-Lüfter halten die Luft in Bewegung und verhindern solche Probleme.
Energieeffizienz: Viele moderne Inline-Lüftersets sind energieeffizient konzipiert und tragen dazu bei, den Gesamtenergieverbrauch im Vergleich zu älteren Belüftungssystemen zu senken.